Jobcenter Saarlouis - Hürden überwinden, Zukunft gestalten
Jobcenter Saarlouis - Hürden überwinden, Zukunft gestalten

Impressum

Landkreis Saarlouis
Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6
66740 Saarlouis
Tel: + 49 6831 444 - 0
Fax: + 49 6831 444 - 427

Web: www.kreis-saarlouis.de

 

Der Landkreis Saarlouis ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Er wird vertreten durch den Landrat Patrik Lauer.

 

Aufsichtsbehörde:
Landesverwaltungsamt
Am Markt 7
66386 St. Ingbert
Telefon: 0681/501-00
E-Mail-Adresse
poststelle.igb[at]lava.saarland[dot]de

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.jobcenter-saarlouis.de und ihre Unterkapitel.

 

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

 

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 22. September 2020 erstellt. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit beruht auf einer Selbsteinschätzung.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik:

Aufgrund der Überprüfung ist die Website teilweise barrierefrei.

 

Folgende Bereiche sind nicht barrierefrei.

•Leichte Sprache: Informationen in Leichter Sprache werden sukzessive weiter ausgebaut.

•Tastatursteuerung funktioniert in Teilen, jedoch noch nicht ausreichend.

•Die Vorlesefunktion sowie die Bereitstellung von Informationen in Gebärdensprachvideos stehen noch nicht zur Verfügung.

•Bilder und Fotos: Die Bilder und Fotos verfügen über keine beschreibende Bildunterschrift.

 

Das Jobcenter im Landkreis Saarlouis arbeitet daran, auch diese Bereiche barrierefrei zu gestalten.

 

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 06831-444 8000

 

Schlichtungsverfahren

Durch das Saarländische Behindertengleichstellungsgesetz (SBGG) wurde eine unabhängige Schlichtungsstelle eingeführt. Wer sich in einem Recht aus dem SBGG verletzt sieht, kann sich mit seinem Anliegen an die Schlichtungsstelle enden. Diese versucht dann, eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen. Die Schlichtungsstelle soll das gerichtliche Verfahren nicht ersetzen, sondern eine schnelle und kostengünstige Alternative bieten. Grundlage der Schlichtung ist eine freiwillige Einigung der Beteiligten.

 

Rechte aus dem SBGG, die zu einem Schlichtungsverfahren führen können, sind beispielsweise eine Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen, oder ein Verstoß gegen die Pflicht, Webseiten barrierefrei zu gestalten.

 

Die Einzelheiten des Schlichtungsverfahrens sind in der Schlichtungsordnung geregelt. Kontaktdetails sind auf der Homepage des Saarlandes zu finden.

Datenschutz und Informationspflichten

 

Rechtliche Hinweise:

Datenschutzvereinbarung und Haftungsausschluss beim Online-Angebot des Landkreises Saarlouis:

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Wir haben alle in diesem Internetangebot bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot des Landkreises Saarlouis angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind.

Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder bei der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder.

Wir behalten es uns ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.


Aktive Inhalte:

Wir verwenden Cookies, aber keine Java-Applets oder Active-X-Controls.


Risiken bei Datenübertragung im Internet:

Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden.


Datenspeicherung und Rechte:

In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung. Das Fernmeldegeheimnis schützt grundsätzlich Ihre eMail-Inhalte vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung; seine Beachtung können wir für unseren Zuständigkeitsbereich sicherstellen.

Urheberrecht:

Inhalt und Struktur unserer Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf unserer vorherigen Zustimmung.


Fremdlinks:

Wir sind nur für die "eigenen Inhalte", die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als "Link" gekennzeichneten Querverweis ermöglicht dieser Server den Zugang zu "fremden Inhalten".

Durch den Querverweis vermitteln wir lediglich den Zugang zur Nutzung dieser "fremden" Inhalte. Für diese Fremdinhalte sind wir nicht verantwortlich, da wir die Übermittlung der Information nicht veranlasst haben, den Adressaten der übermittelten Informationen und die übermittelten Informationen selbst auch nicht ausgewählt oder verändert haben.

Bei der erstmaligen Verlinkung mit externen Internetangeboten haben wir den fremden Inhalt jedoch dahingehend überprüft, dass durch diesen keine mögliche strafrechtliche oder zivilrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der erstmaligen Verlinkung (01.10.2010) nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seite ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung sehr aufwendig. Wir werden dennoch versuchen diese Überprüfung regelmäßig durchzuführen. Sobald wir feststellen oder von anderer Stelle darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine straf- oder zivilrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich entfernen.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Saarländisches Datenschutzgesetz:

Wir unterliegen als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Saarländischen Datenschutzgesetzes (SDSG). Zum Schutz Ihrer Rechte haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und auch sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz von externen Dienstleistern beachtet werden, die an diesem Angebot mitwirken. Ihre Daten dürfen nur in dem Umfange verarbeitet werden, wie spezielle Gesetze dies zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt.

Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich über die in unserer Homepage dargestellten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

 

Hier finden Sie uns:

Jobcenter Saarlouis

Bahnhofsallee 4

66740 Saarlouis

 

Jobcenter Dillingen

Stummstraße 29-33

66763 Dillingen

 

Jobcenter Lebach

Tholeyer Straße 2

66822 Lebach

 

Startbahn 25

Ludwig-Karl-Balzer-

Allee 15

66740 Saarlouis

 

Migra-Team

Ahornweg 1-3

66740 Saarlouis

 

Telefonischer Kontakt:

06831 - 444 8000

Öffnungszeiten Kundenbüro:

Mo, Di, Do, Fr:
08.30-12.00 Uhr

Mi:

07:30-12:00 Uhr und

13:30-16:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Jobcenter im Landkreis Saarlouis